„Sibylla und der Tulpenraub“ von Benita Roth
Wenn man sich mit Blumen beschäftigt, dann stolpert man zwangsläufig irgendwann über diese interessante und starke Frau: Maria Sibylla Merian 1647 geboren macht...
Wenn man sich mit Blumen beschäftigt, dann stolpert man zwangsläufig irgendwann über diese interessante und starke Frau: Maria Sibylla Merian 1647 geboren macht...
Ein tolles Bilderbuch, dass nicht nur zu Ostern eine tolle Botschaft für kleine und große LeserInnen bereit hält. Das Osterhasenmädchen Pasqua malt die ausgepus...
Ein Bilderbuch über Vorurteile und einen Drachen, der alles tut, um mit ihnen aufzuräumen. Der Drache Oskar hockt nicht gerne auf dem kalten Felsen, greift auch...
Was kann uns die Fantasie im Alltag geben? Das ist für mich die zentrale Frage dieses zauberhaften Kinderbuches, das vor fantasievollen Geschichten, die den Les...
Erinnert Ihr Euch an Kaja Paulan? Wir hatten Ihr Adventsbuch „Wo ist Herr Polymorf?“ Ende November auf Instagram vorgestellt, weil uns das Buch so begeistert ha...
Stella wurde von Felix gefunden und adoptiert. Felix ist ein Mitglied im Polarbärenentdeckerclub. Stella möchte auch unbedingt zum Club gehören. Mädchen dürfen ...
Außergewöhnliche Kinder haben außergewöhnliche Begabungen, dessen Umgang sie auf einer besondere Schule lernen. Alva kommt in das Internat für Kinder mit besond...
Ein wunderbares Jugendbuch über Vielfalt und (die immer noch wenig vorhandene) Toleranz gegenüber anderen Familienkonstelationen als den seit Jahrhunderten übli...
Ein witziges und spannendes Hörbuch rund um Roboter, Künstliche Intelligenz und Soziale Kompetenzen. Andro wird bei einer streng geheimen Mission in eine Schule...
Vielfalt, Fantasie und ganz viel Liebe für die Welt Wie in „Julian ist eine Meerjungfrau“ dreht sich die Geschichte um Julian, der sich von keinen Grenzen einen...
Eine leise und doch gewaltige Geschichte über Abschiede – von Menschen, Vorstellungen und Gewohnheiten – und das Sich-Selbst-Finden. Ein Anruf zersc...
In dem rührenden Bilderbuch „Wer mag Wolfie?“ mit Text von Ragnhild Scamell und den Illustrationen von Tim Warnes geht es ein Stück weit um Ausgrenzung und die ...
Diese Website verwendet Cookies, um Dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass mich bitte wissen, dass Du damit einverstanden bist, indem du auf die Option "Alle Cookies akzeptieren" klickst. Erfahre mehr.