❓Spielen Eure Kinder gerne im Wald❓
Stellt Euch vor, ein kleiner Wichtel verzaubert plötzlich den Baum, auf dem die Kinder spielen und er verwandelt sich in einen Drachen und fliegt mit den Kindern ins „Es war einmal – Land“? Das passierten den beiden Geschwistern Kaj und Kajsa in diesem märchenhaften Bilderbuch.
Elsa Beskow (1874 – 1953) ist eine schwedische Kinderbuchautorin und -illustratorin, die rund 50 Bücher schrieb und illustrierte. Ihr bekanntestes Kinderbuch in Deutschland ist wohl „Die Wichtelkinder“.
Die Illustrationen in diesem Buch über die Geschwister Kaj und Kajsa und ihren Baumdrachen sind meiner Meinung nach sofort als Elsa Beskows Stil zu erkennen – märchenhaft und naturnah.
Im „Drachenflug ins Märchenreich“ treffen die LeserInnen auf einen lieben Baumdrachen, ein Bösen Lindenwurm, einen gemeinen Trollkönig, der sich durch Kajsas Schlaflied besänftigen lässt, einen eingesperrten Ritter und eine verzweifelte Prinzessin, ein Königpaar und viele, kleine Trollkinder.
Auch wenn die Geschwister zunächst sehr neugierig auf das „Es war Einmal – Land“ sind, plagt sie schnell das Heimweh, nachdem sie die Prinzessin und den Ritter aus den Fängen des bösen Trolls befreit haben. Leider ist der Baumdrache nach dem Kampf mit dem Lindenwurm verletzt und zerfällt. Der König und die Königin versprechen den Kindern, die doch die Befreier der Prinzessin sind, sich gut um sie zu kümmern. Doch die Ausbildung zum richtigen Prinz und zur richtigen Prinzessin sind dann doch nicht für Kaj und Kajsa. Zum Glück für die beiden Geschwister naht die Rettung.
In dieser Geschichte sind Gesellschaftskritik und Moral reichlich zu finden und geben der Geschichte neben dem fantasievollen Aspekt die besondere Note.
Und wenn man im Wald mit der Suche erstmal anfängt, findet man viele weitere Zauberwesen.