Ein Junge, der nie vor hatte ein Held zu werden und doch mit drei weiteren Jugendlichen genau diese Aufgabe zugewiesen bekommt. Was wäre, wenn auch Du plötzlich eine Welt retten sollst? Ein Auftakt einer Buchreihe für Kinder ab 11 Jahren, die es gerne spannend und magisch mögen.
Inhalt
Julian, ein 15 jähriger Junge aus Berlin mag Hund aller Art. Als Julia am Abend seine Hausaufgaben macht, fliegt plötzlich ein seltsames Schmuckstück in sein Zimmer. Am nächsten Morgen, auf dem Weg zur Schule erscheint ihm vor ihm ein Portal, in das er hinein gesogen wird auf die „Insel“, einem magischen Ort. Dort findet er haraus, dass er einer von vier Held:innen ist, die die Insel vor einer Gefahr retten sollen. Auf dieser magischen Insel trifft er auch auf sein Seelentier Askan.
Lesemeinung eines Kindes (12 Jahre)
Die Geschichte liest sich einfach. Es ist leicht dem Erzählten zu folgen, auch weil die Geschichte super spannend ist. Es passiert so viel Aufregendes. Kaum ist die eine Situation abgeshlossen, startet schon die nächste aufregdene Situation.
Vor allem gefällt mir, dass die Figuren meiner Meinung nach realistisch beschrieben sind. Es sind nicht irgendwelche Superhelden die alles können. Die Figuren haben Stärken, aber auch Schwächen, wie wir alle.
Mir gefällt die Gestaltung des Covers, weil die Bäume auf der Abbildung bereits ein Seelentier andeuten. Die Idee, dass das Seelentier nicht direkt zu sehen ist gefällt mir. Auch gefällt mir, dass die Karte der Insel im Innenumschlag (Vorsatzpapier) abgebildet ist. Das ist beim Lesen für mich hilfreich gewesen. Ich konnte mich in der Geschichte leichter orientieren.
Bei Büchern ist mir auch das Papier wichtig. Es gibt Papier, das mag ich nciht gerne anfassen. In diesem Buch mochte ich das Papier, wie es sich beim Blättern anfühlt.

Magic Island – Ruf der Seelentiere von Andreas Suchanek, illsutriert von Timo Grubing, Hardcover, 256 Seiten, erschienen 22.01.2025 im Ueberreuter Verlag
ISBN 978-3-7641-5274-1
Band 2 erscheint voraussichtlich im August 2025